Aachen. Der bisherige RWTH-AStA aus den Listen STUDIUM, RCDS und LHG hat bei den Wahlen zum Studierendenparlament (SP) Stimmen eingebüßt und wird möglicherweise durch eine andere Koalition abgelöst. STUDIUM – eine Liste, die ursprünglich stark von Verbindungsstudenten geprägt war, unterdessen aber auch FDP-Anhänger in ihren Reihen hat – verlor einen der bisher zehn Sitze im SP und verfügt nun über neun Sitze. Der mit STUDIUM „regierende“ konservative und CDU-nahe RCDS konnte nur vier Mandate erringen – und verlor damit gegenüber 2008 drei seiner Sitze. Die FDP-nahe LHG sank von acht Mandaten auf nunmehr fünf SP-Sitzen ab. Der von dieser Koalition gestellte AStA hatte sich reinen Studienbelangen verschrieben, hatte „Allgemeinpolitik“ außen vorgelassen und sich nicht an dem „Bildungsstreik“ vor wenigen Tagen beteiligt – indes mit einem durchdachten Kulturprogramm überzeugt.
Gewinner der SP-Wahlen 2009 ist die Allgemeine Fachschaftliste (AlFa), die nunmehr über zehn Sitze verfügt (2008: 6). Die SPD-nahe Juso HSG konnte fünf Mandate erringen (2008: 4). Unverändert blieben die Grünen der GHG (3 Sitze), die Linke Liste (1 Sitz) und die Internationale Liste (1 Sitz). Neu hinzugekommen ist die Asia Connection (AC) mit zwei Sitzen. Die Spaßfraktion Knallhart, neu und tierlieb (KNUT) wird künftig einen Stuhl im SP besetzen. Rein rechnerisch könnte nun eine Koalition aus AlFa, Jusos, Grüne, LiLi, IL und KNUT mit 20 Mandaten den AStA gegenüber der 18 Sitzen von STUDIUM, LHG und RCDS stellen – würden die beiden AC-ler sich indes jener Koalition anschließen, bestünde ein Patt. Auf ihrem Twitter-Profil stellte die LHG denn auch schon angesichts der möglichen Abwahl fest: „Das ist eine harte Zeit.“ [© Klarmann]
Korrektur: Die Juso-HSG hat nun 5 Sitze, nicht 6.
wird geändert. zahlensalat… mik
Ich hab gehört, dass sogar ein SPDler bei STUDIUM kandidiert hat.
Die Asia Connection beinhaltet übrigens mit Conny Hulverscheidt ein ehemaliges Mitglied der JuSo-HSG.
Und die AlFa hat sich in der Karman gegen eine Koalition mit der Linken Liste ausgesprochen.
Aus Sicht der Juso HSG:
http://www.juso-hsg-aachen.de/index.php/blog/2009/07/04/buergerlicher-asta-gestuerzt-juso-hsg-gewinnt-einen-sitz/
Aus Sicht der AlFa
http://www.alfa-aachen.de/2009/07/04/alfa-staerkste-liste/
Aus Sicht der Lokalpresse (gelb):
http://www.an-online.de/news/topnachrichten-detail-an/961670/Hohe-Wahlbeteiligung-ueberraschendes-Ergebnis
Also ich komme bei einer Koalition aus AlFa, Jusos, Grüne, LiLi, IL und KNUT auf 21 Sitze – das wäre eine Mehrheit. Patt ist insoweit ausgeschlossen, weil es 41 Sitze gibt, 20 würden da gar nicht reichen.
Ein Nachklapp an Links zum Thema:
- Stellungnahme Aachener Korporationen
http://www-users.rwth-aachen.de/Gerhard.Wallraf/stupawahl_korpoflyer.pdf
- Kommentar der Kármán Hochschulzeitung
http://www.karman-aachen.de/index.php?id=817
- Wahlbericht mit Grafik der Kármán Hochschulzeitung
http://www.karman-aachen.de/index.php?id=810
- Nachklapp in der Lokalpresse (gelb)
http://www.an-online.de/lokales/aachen-detail-an/966686