Aachen. Die Angriffe von Neonazis auf Personen und Räumlichkeiten aus der linken Szene sowie vereinzelt darauf folgende Gegenaktivitäten nimmt die Polizei „mit Sorge zur Kenntnis“, sagte der Leiter der Pressestelle des Präsidiums Aachen, Karl Völker, den „Nachrichten“. Aufgrund einer Demonstration gegen rechte Gewalt sowie dem WM-Spiel der Nationalmannschaft steht der Polizei am Freitag ein größerer Einsatz bevor. WEITER
Siehe zudem den weiteren Artikel in den „Nachrichten“ zum Thema: Die Polizei tritt massiver auf
Das Bild will ich sehen wenn der Demozug irgendwelche unpolitischen Fussballfans anpöbelt.Ja das wird einen immensen Rückhalt in der Bevölkerung bewirken.Wir werden sehen.^^
leider wurde folgender satz aus dem manuskript gekürzt, weil die thematik ja in dem zweiten beitrag paralell behandelt wird:
Und nachdem Neonazis im Verlauf von Provokationen schon am Sonntagabend auf feiernde Fans in der Pontstraße eingeprügelt hatten, will die Polizei nun auch verstärkte Präsenz bei den Public Viewings am Freitag zeigen.
haben sie und ihre „kameraden“ also dafür gesorgt, rückhalt in der bevölkerung oder unter „unpolitischen“ fans zu gewinnen?
warum immer gleich das schlimmste denken, wenn die antifa was macht?
mik
bei dem artikel von den aachener nachrichten sieht man ja schon wo sie sich positionieren…
in einem abschnitt steht dass die nazis leute mit gaspistolen angreifen…
einen abschnitt weiter unten steht so viel wie: aber die linken sind auch böse mit ihrem gesprühe und den outing-aktionen…
also werden hier lebensgefährliche angriffe mit sprühen gleichgesetzt…
ganz arm aachener nachrichten…
wär läsen gann ist glar im nachdail… myk
Pusst ma nich rum hiä, dass ihr euch nicht mögt könnt ihr besser zeigen indem ihr euch ma ordentlich die Frässä einschlagt.
Dass die Aachener Zeitung nicht schreiben kann, dass sie die Sprüherei egt. ganz cool und so findet, dass hätte man halt auch vorher verstehen können – dass sie das ws wirklich nicht mal cool finden können, weil viel zu demokratisch / rechtsstaatlich, darauf kommt die Antifa vielleicht nicht mal.
Wer ne Kritik an Nazis hat, die auf einen Moralismus á la Gut-Böse hinausläuft, der kann sich sowieso sparen, irgendwelche Zeitungsartikel analysieren zu wollen. Ah Analyse. Gibts da nich jetzt ne ganze Antifa zu, zur Analyse ? Bisher nicht viel analytisches gekommen von denen.
wohl dem, der die „nachrichten“ nicht von der „zeitung“ unterscheiden kann… mik
Oh, Verzeihung. Soetwas kann vorkommen, die Berichterstattung ist in dieser Hinsicht so wenig unterschiedlich, dass es mir noch mal vergeben sei – bitte ?
@Braver Bürger
Wenigstens haben die Teilnehmer der Demo einen gewissen Rückhalt in der Bevölkerung und erzählen dies nicht nur, was man ja von der Gegenseite nicht so sehr behaupten kann.